|
Massivholzböden (WoodLine)
Die Hölzer, die für WoodLine Verwendung finden, stammen ausschließlich aus den gemäßigt
temperierten Zonen Mitteleuropas. So wird das ökologische Gleichgewicht erhalten, da wieder aufgeforstet wird.
Bei WoodLineHölzern wird der Verzicht auf Insektizide, Pestizide und Holzschutzmittel beim
Holzeinschlag und in den Sägewerken kontrolliert. Die mit Naturharzölen und natürlichen Wachsen behandelte Fußböden werden allen
Anforderungen gerecht, die an eine baubiologisch einwandfreie Oberfläche gestellt werden. Gegenüber den mit chemischen Lacken versiegelten Böden haben sie viele Vorteile:
- Es findet kaum elektrostatische Aufladung des Fußbodens statt. Bienenwachs und
Palmwachs sind in der Lage, eine Holzoberfläche antistatisch auszurüsten.
- Der wertvolle, optisch sehr schöne Fußboden wird nicht mit einer Kunststoffschicht überzogen.
- Die angenehme, seidenglänzende Oberfläche hebt den Charakter des Holzes hervor. Der Duft der Baustoffe bleibt erhalten.
- Die zur Anwendung kommenden nat
ürlichen Öle und Wachse sind umweltverträglich und gesundheitlich unbedenklich.
Der Trockenaufbau B5 mit der Super-Wärmedämmung durch Zelluloseschüttung und Kokosstreifen ist eine Geld- bzw. Energiesparkonstruktion für Generationen.
Im Vergleich zum Standardestrich sparen Sie pro m2 Holzboden bis zu 3,8 Liter Heizöl pro Heizperiode.
WoodLine gibt es in den Holzarten Ahorn, Douglasie, Eiche, Erle, Esche, Hainbuche, Kastanie, Lärche, Robinie, Rotbuche und Seekiefer.
WoodLine Massivholzböden sind als Massivholz-Kurzdielen, als Massivholz-Nagelparkett und als Massivholz-Parkettdielen in Exclusiv-, Natur- und RusticalQualität erhältlich.
|